Nessie Tausendschön, 30 Jahre Zenit
Tausendschön: mindestens. Denn allein ihre Fernsehauftritte summieren sich gefühlt vierstellig, da ist alles dabei von A wie Anstalt und Aspekte bis Z wie Zimmer frei (WDR). „Ich bin gerne Kabarettistin“, bekennt die gefragte Lach-Tränerin freimütig. Zur Job-Beschreibung gehört nach ihren Aussagen die Amüsierdame und die Lustigkeitshure, neben der Scherzkeksin die Spaßkurtisane, die Joke-Bitch und nicht zu vergessen die Juxnutte. Genau deshalb waren dann wohl Auszeichnungen wie der der Salzburger Stier oder der Deutsche Kleinkunstpreis (2003) nur noch eine Frage der Zeit. Und selbstredend eine Frage der Stimme – im lebensprallen Sinn, der deutlich über den Kehlkopf hinausweist. Gut, sie ist schon auch Preisträgerin im Bundeswettbewerb Gesang. Doch die Tausendschön beherrscht nicht nur das Intonieren, sie hat das Zeug zum ausdrucksstarken Parodieren, Persiflieren und Imitieren. Titel wie „Die wunderbare Welt der Amnesie“ und „Frustschutz“ belegen das ebenso schön wie ihr aktueller, „30 Jahre Zenit“. Seit bereits so langer Weile betätigt sie sich als bühnenkluge Gärtnerin des blühenden Humors, die das glückliche Wiehern und das scharfzüngige Hadern gleichermaßen kultiviert. Alles gedeiht prächtig! Nebenbei, zum Programm gehört ein vielversprechender Untertitel: „Operation Goldene Nase“ – wir sind also nicht zuletzt gespannt auf lukrative Tipps aus erster Hand.
24.02.2024 Beginn: 20 Uhr, Einlass 19 Uhr
Stadthalle Markgröningen
VVK: 21,00 € AK: 23,00 €
Für alle Veranstaltungen des Konzertbüros Eckert und für alle sonstigen Veranstaltungen die über die Ticketsysteme Reservix und AD Tickets angeboten werden, sind Tickets im Vorverkauf auch direkt im kleinen Kultur- und Theaterladen in Markgröningen, Ostergasse 1, zu erwerben.
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 9.30 – 12.30 u. 14.00. – 17.30, Sa. 10.00 – 12:30