Jochen Malmsheimer, Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt – ein Rigorosum sondershausen
Ha! Sofort haben wir es durchschaut! Für den Titel seines neuen Programms, an dem er – am Titel, zweifellos auch am Programm – offenbar so sorgsam feilte wie selten!, greift Jochen Malmsheimer auf ein Zitat von Simón Bolívar zurück, das er zugleich rigoros bis ans Ende der zweiten Zeile fortsetzt. Nebenbei wird zur Gewissheit, Bolívar hin oder her, dass der Abend auf Deutsch stattfindet. Und wir begrüßen mit Malmsheimer einen Großmeister dieser unserer Sprache, die bei dem gebürtigen Essener oft ein wenig nach Ruhrgebiet klingt, aber nur fast. Denn Wortmeister Malmsheimer ist vollmobil und bewegt sich ständig, von Achim (bei Verden) bis Zwickau, von Bochum bis Hamburg und dort, wer weiß, hinaus auf See, siehe Titel. Wo immer er Station macht, beginnt ein Geben und Nehmen; Malmsheimer schenkt wuchtige Bühnenpräsenz, verströmt wieselflinke Pointen, reißt dafür das Wort an sich und sein Publikum mit, er räumt deutschlandweit Preise ab, er gibt zu denken und raubt uns durch mächtiges Formulieren den Atem. Thematisch wird er mit seinem geplanten Sprachfeuerwerk einen ganz eigenen Bogen schlagen von Sartre zu Simone Signoret, dann wieder geht es um den Fundamental-Irrtum Radfahren, die Seltenheit von Kunst, deren rätselhafte Beziehung zum Mond sowie um weitere große Fragen und Antworten. Wenn das nicht wesentlich die Welt bewegt, dann verstehen wir sie nicht mehr, doch eins begreifen wir problemlos: (Wort-)Spiel, Satz und Sieg gehen wieder einmal an Jochen Malmsheimer!
Preise (Auswahl)
2018 Deutscher Kabarettpreis, Hauptpreis
2015 Schweizer Kabarett-Preis Cornichon
2012 Bayerischer Kabarettpreis, Hauptpreis
2009 Deutscher Kleinkunstpreis, Sparte Kleinkunst
2009 Deutscher Kabarettpreis, Sonderpreis
2005 Gaul von Niedersachsen
1998 Salzburger Stier
09.03.2024 Beginn: 20 Uhr, Einlass 19 Uhr
Stadthalle Markgröningen
VVK: 22,00 € AK: 24,00 €
Für alle Veranstaltungen des Konzertbüros Eckert und für alle sonstigen Veranstaltungen die über die Ticketsysteme Reservix und AD Tickets angeboten werden, sind Tickets im Vorverkauf auch direkt im kleinen Kultur- und Theaterladen in Markgröningen, Ostergasse 1, zu erwerben.
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 9.30 – 12.30 u. 14.00. – 17.30, Sa. 10.00 – 12:30